Der ADFC vertritt die Interessen der Radlerinnen und Radler. Sein Ziel ist eine Verkehrspolitik, in deren Mittelpunkt der Mensch und die Natur, das Miteinander und die Solidarität stehen; im Kleinen wie im Großen.
Radlrunden
Die Radlrunden gibt es in Miesbach, Tegernseer Tal und Holzkirchen.
Wir treffen uns zum Diskutieren, Ideen- und Erfahrungsaustausch und zum Kennenlernen. Wir freuen uns über alle, die Interesse am Radfahren haben und/oder die sich für die Belange der Radler im Landkreis Miesbach engagieren möchten. Sie müssen kein ADFC Mitglied sein.
Wir treffen uns zum Diskutieren, Ideen- und Erfahrungsaustausch und zum Kennenlernen. Wir freuen uns über alle, die Interesse am Radfahren haben und/oder die sich für die Belange der Radler im Landkreis Miesbach engagieren möchten. Sie müssen kein ADFC Mitglied sein.
Im Rahmen des diesjährigen Stadtradeln (2021) hatte der OV Schlierach/Mangfalltal des ADFC Miesbach eine Radl-Suchtour entlang von Schlierach und Mangfall organisiert. An verschiedenen Stationen gab es für die Radler*innen Fragen zu beantworten und nebenbei konnte schon mal die Runde geradelt…
Der langjährige Landesvorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Bayern, Armin Falkenhein, ist gestern vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.
Am 15. November startet die Bewerbungsphase für den radtouristischen Preis, den der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Bayern Anfang 2020 zum zweiten Mal verleiht. Unter www.adfc-bayern.de/tourismus/award/ können Interessierte teilnehmen.
Das SüdForum ist die Fortbildungsveranstaltung für alle Aktiven des ADFC und alle, die es vielleicht werden wollen. Sie wird gemeinsam von ADFC Bayern und ADFC Baden-Württemberg veranstaltet. Das SüdForum 2019 findet vom 22.-24.11. im Humboldt-Gästehaus in Bad Schussenried statt.